Salz ist eines der wichtigsten Gewürze. Es liegt meistens in kristalliner Substanz vor und sollte vor der Verwendung unbedingt gemahlen werden. Falls Sie ihr Salz gerne selbst am Tisch oder auch in Ihrer Küche mahlen, können Sie aus einem reichhaltigen Designsortiment edler Salzmühlen wählen.
Das Mahlwerk ist der wichtigste Bestandteil
Im Gegensatz zu bereits gemahlenem Salz hat eine Mühle wesentliche Vorteile. Bei ihr können Sie die individuell gewünschte Salzkörnung einstellen, sodass selbst aromatisches Meersalz, welches fast nur in einem grobkörnigen Zustand verfügbar ist, am Tisch gereicht werden kann. Wie bei anderen Arten einer Mühle auch, kommt es im Besonderen bei der Salzmühle auf ein hochwertiges Mahlwerk an, da Salz ein aggressives Mineral darstellt und das Mahlwerk angreifen kann. Bei nicht rostenden Edelstahlwerken oder Keramikmahlwerken besteht ein spezieller Schutz vor Korrosion. Zudem finden Sie im Fachhandel auch spezielle Salzmühlen, welche auf besonders grobes, trockenes Meersalz ausgelegt sind.
Frisch gemahlenes Salz entfaltet sein spezielles Aroma
Elektrische Salzmühlen sind heutzutage keine Technikspielerei mehr, sondern ein trendiges sowie auch nützliches Küchen-Accessoire. Geht es auch einmal in Ihrer Küche richtig rund und sämtliche Hände sind beschäftigt, kann eine elektrische Mühle behilflich sein, da sie nur eine Hand zur Bedienung benötigt. Einige Modelle verfügen sogar über eine Beleuchtung, sodass stets die perfekte Menge Salz in den Kochtopf gelangt. Die Batterien sind, aufgrund eines äußerst geringen Stromverbrauchs, sehr langlebig. Falls Sie eine umweltfreundliche Art Batterie nutzen wollen, sind wiederaufladbare Batterien empfehlenswert oder bei dem Kauf einer Salzmühle ein Modell mit integriertem Akku auswählen.