Elektrische Salzmühlen erleichtern die Bedienung

Praktische Einhandbedienung mit einer elektrischen Mühle
Elektrisch betriebene Salz- und Pfeffermühlen erfreuen sich einer großen Beliebtheit. Dabei überzeugen diese Küchenhelfer nicht nur mit ihrem formschönen und handlichen Design, sondern auch mit ihrer innovativen Funktionalität. Die meisten dieser Mühlen werden in einer Edelstahloptik beziehungsweise einer Kombination aus Edelstahl und Acrylglas hergestellt. Es gibt natürlich auch Design-Modelle aus hochglänzendem Holz in einer ansprechenden Klavierlack-Optik. Für einen zuverlässigen Mahlbetrieb verwenden heutige Salzmühlen vornehmlich ein Keramikmahlwerk. Keramik ist ein Werkstoff, der wesentlich härter ist, als Stahl. Auf diese Weise lassen sich alle Mahleinstellungen von grob bis fein individuell einstellen. Ein leistungsstarker Elektromotor sorgt für einen hohen Mahldurchsatz. Dabei sorgen in der Regel wenigstens 6 Batterien zu je 1,5 Volt für ausreichende Energie. Die Bedienung kann bequem mit nur einer Hand vorgenommen werden.

Der Einsatz einer elektrischen Salzmühle
Eine Salzmühle mit elektrischem Antrieb bietet Ihnen zu jeder Mahlzeit ein kleines technisches Highlight. Jeder Gast wird den Wunsch verspüren, einmal mit einer solchen modernen Mühle Salz oder auch andere Gewürze den von Ihnen angebotenen Speisen beizufügen. Etliche dieser Salzmühlen besitzen zusätzlich noch eine integrierte Beleuchtung, so dass Sie auch bei einem abgedunkelten Wohnambiente Ihre Speisen sicher würzen können. Gerne werden elektrisch betriebene Salz- und Pfeffermühlen im Zweierpack angeboten. Sie bilden auf jeden Fall einen interessanten Blickfang auf jeder Tafel. Die in verschiedenen Ausführungen und Größen erhältlichen elektrischen Mühlen eignen sich auch besonders gut als Geschenk. Viele Markenhersteller können Ihnen hier ein reiches Produktangebot an kleinen technischen Meisterleistungen anbieten.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.